Einen Personalabbau zu planen und Mitarbeitern die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mitzuteilen, ist für viele Führungskräfte eine sehr schwierige, belastende und oft unbekannte Aufgabe. Es
steht für alle Beteiligten viel auf dem Spiel. Für die Menschen, die das Unternehmen verlassen müssen, für die, die bleiben können, für die Führungskräfte und Betriebsräte und für das Unternehmen
insgesamt. Es ist ein Veränderungsprozess, bei dem viel kaputt gemacht werden kann, mit dem aber auch die Basis für eine positive Entwicklung gelegt werden kann.
Wichtig ist aus unserer Erfahrung, den Trennungsprozess, wenn er schon nicht vermieden werden kann, fair, transparent und professionell durchzuführen. Dies braucht eine sorgfältige und
umsichtige Vorbereitung, Planung, Durchführung und eine klare und würdigende Kommunikation – über den gesamten Prozess. Dazu gehören auch eine fundierte Information und Qualifizierung der
Führungskräfte.
Im Seminar werden Möglichkeiten erläutert und diskutiert, wie ein solcher Prozess auf individueller und systemischer Ebene vorausschauend gestaltet werden kann.
Seminarinhalte:
- Trennungsmanagement als Change-Prozess gestalten
- Rollen klären: Geschäftsführung, Personalabteilung, Betriebsrat, Führungskräfte
- Betriebsrat als Partner einbinden: Informationsgestaltung, Verhandlungsführung
- Psychologische und systemische Dynamiken berücksichtigen
- Interne und externe Kommunikation
- Training und Leitfäden für Trennungsgespräche und Mitarbeiterbindung
- Umgang mit kritischen Situationen
Die Zielgruppe:
Geschäftsführer/Personalleiter/Führungskräfte/Betriebsräte
Ihre Trainer:
Anton Mayer
Seit über 20 Jahren als Trainer, Berater und Personalmanager tätig, langjährige Erfahrung in der operativen und strategischen Personalarbeit. Seit 2007 selbständig mit Schwerpunkt
Führungskräfteentwicklung, Veränderungsprozesse und Personalmanagement
Walter Allinger
Seit gut 25 Jahren selbständig als Berater, Trainer und Coach im Kontext von Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Beraterfortbildung. Erfahrung in der Begleitung größerer
Veränderungsprozesse, in denen professionelles Trennungsmanagement der Schlüssel für den Erfolg war.
Ablauf und Rahmenbedingungen:
- Eintägiger Workshop online per Zoom
- Termine: 29.01.2021 / 26.02.2021 / 26.03.2021
- Max. 10 Teilnehmer
- Preis: 420 € zzgl. gesetzlicher MwSt.
Alternative Termine und Inhouse-Veranstaltungen gerne auf Anfrage
Ist das Thema für Sie relevant? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.